Eine Berufsberatung anderer Art erhielten 47 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Mechatronik und der Berufsfachschule Fertigungstechnik am Freitag, 31. August 2018 in den Räumen der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich hierzu mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben aus dem regionalen Umfeld im Veranstaltungsbereich des Standorts an der Denekamper Straße 1.
Vergleichbar mit einem Speed-Dating zur Partnersuche nahmen jeweils zwei Schülerinnen oder Schüler an einem Tisch Platz. Ihnen gegenüber saßen bis zu drei Ausbilder der teilnehmenden Betrieben. Jetzt hatten die Schüler die Gelegenheit in einem Zeitrahmen von fünf Minuten nach allem zu fragen, was sie an dem Betrieb, an dem Ausbildungsberuf, der Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche interessierte. Anschließend wurde zum Date mit dem nächsten Ausbildungsbetrieb gewechselt. Nach ungefähr 2,5 Stunden waren viele lebhafte, kurze, aber intensive Gespräche geführt worden. Die jungen Leute gingen mit deutlich verbessertem Einblick in die Möglichkeiten einer Berufsausbildung oder eines Praktikums aus dem Speed-Dating.
Dem sehr engagierten Einsatz der teilnehmenden Betriebe ist es zu verdanken, dass das Speed-Dating zu einem tollen Erfolg wurde. So konnten alle 47 teilnehmenden Berufsfachschüler und -schülerinnnen einen Praktikumsplatz erhalten. Einige bekamen auch schon mündliche Zusagen für einen Ausbildungsplatz im nächsten Jahr, wenn die schulischen Leistungen entsprechend gut sind.
Die GBS Grafschaft Bentheim bedankt sich insbesondere bei den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben: Bentec GmbH Drilling & Oilfield System, BvL Group, Emsland Service GmbH, Model GmbH, Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Rosink GmbH, SSB Wind Systems GmbH, Werkstätten GmbH und Wintershall Holding GmbH.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten