Gute Nachrichten für die Computersysteme in der Region: 15 frisch gebackene Informationstechnische Assistenten wurden von den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen nach der staatlichen Abschlussprüfung in die Arbeitswelt entlassen. Die jungen Leute sind nach zwei Jahren einer breit ausgelegten Grundausbildung in verschiedenen Sparten der Informationstechnik gut aufgestellt für den Einstieg in den Beruf. Sie beherrschen nun u. a. aktuelle Programmiersprachen wie C#, PHP, SQL oder Mikrocontroller-Assembler, können Datenbanksysteme aufsetzen und verwalten, Netzwerke planen und administrieren, PC-Hardware aufrüsten und reparieren und natürlich Web-Seiten gestalten und in HTML programmieren.
Neben dem Erwerb der IT-Fachkenntnisse nutzten viele Absolventen auch die Zusatzangebote in Mathematik, Englisch und Deutsch und erhielten damit zusätzlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Den erfolgreichsten Abschluss machte Janek Boll (Notendurchschnitt 1,5). Das Foto zeigt ihn mit seinen Klassenkameraden (v.l.n.r.) Nico Wanning, Dennis Bogdanik, Maik Arink, Lukas Kuschewski, Florian Kriete, Johann Zaicenko, Marvin Hollmann, Jannik Olthuis, Hannes Ott, Oliver Stulga (Note: 1,8), Marcel Leffrang, Kenny Pham, Janek Boll selbst, André van der Laan, Jakob Kempf und dem Klassenlehrer Thorsten Wesker.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten