Der Beruf „Maßschneider/in“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist dem Berufsfeld „Textil- und Bekleidungstechnik“ zugeordnet.
Berufsbezeichnung
Maßschneider/in
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Abschluss
Erwerb des Facharbeiterbriefes bei Bestehen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung.
Arbeitsgebiet
Maßschneider/innen fertigen individuelle Kleidungsstücke nach eigenen Entwürfen oder den Wünschen ihrer Kunden in Maßarbeit an.
Beschäftigung finden Maßschneider/innen in handwerklichen Maß- und Änderungsschneidereien oder in Kostümabteilungen von Theatern, Filmstudios und Fernsehanstalten.
Lerninhalte
Entwürfe gestalten, Skizzieren und Zeichnen.
Schwerpunkt Damen: Wie man Kleider, Gesellschaftskleidung, Abend- oder Brautkleider, Kostüme, Jacken und Mäntel fertigstellt.
Schwerpunkt Herren: Wie man Sakkos, Anzüge, Gesellschaftskleidung, Smoking oder Frack, Jacken und Mäntel fertigstellt.
Eine detaillierte Ausführung der Lernfelder für den Ausbildungsberuf des Maßschneiders / der Maßschneiderin liefert der folgende Link.
Rahmenlehrplan Maßschneider/in(83 KB)
Weitere Informationen
Berufsinformation der Bundesagentur für Arbeit
Ansprechpartner
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten