Vom 3.2. bis zum 11.2.2017 führten die Schüler der Fachoberschulen Technik und Gestaltung gemeinsam mit der Zweijährigen Berufsfachschule Informationstechnische(r) Assistent(in) der GBS Nordhorn den praktischen Teil ihres im Rahmen des Sportunterrichts angebotenen Kurses SKILAUF alpin und Snowboardfahren durch.
Der Kurs fand in dieser Konstellation erstmalig statt. Den Organisatoren gelang es wieder in das perfekte Anfängergebiet am Reschenpass in Nauders zu buchen. Im Sportunterricht wurden die Schüler der FOS und der BXT durch ihre Sportlehrer Kaminski, Lüke und Rüger sowohl auf die ungewohnten sportlichen Belastungen als auch im theoretischen Bereich vorbereitet. Die „Brettelfans“ erhielten durch das Fachseminar SPORT des Studienseminars Osnabrück Verstärkung; neun Studienreferendare mit ihren Fachleitern Hartmut Janßen bzw. Marianne Homann schlossen sich den Skifahrern aus Nordhorn zu Ausbildungszwecken an.
Wieder erwies sich die Kooperation mit der „Mannschaft“ des Fachseminars SPORT des Studienseminars Osnabrück als äußerst fruchtbar. Nicht nur die Möglichkeit kleine Lerngruppen zu bilden stellte sich als Vorteil heraus, sondern auch die Durchführung eines intensiven und abwechslungsreichen Abendprogramms (Videoanalysen; Skirallye mit Siegerehrung und Skitaufe, physiotherapeutische Betreuung) ließen keine Wünsche offen. Durch erforderliche Unterrichtsbesuche und Teilnahme an einem Fachkolloquium erwarb dieses Mal eine Kollegin die Schul-Skisport-Lizenz zum Leiten eines Schulskikurses.
Am 11.2.17 kehrten alle Teilnehmer nach einer sonnigen Skiwoche, mit wenigen Sturz-Blessuren, glücklich und zufrieden nach Nordhorn bzw. Osnabrück zurück!
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten