Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim (gbs) begrüßen zu dürfen.
Zum Schuljahr 2023/24 führen wir neue Schulformen ein: Die Fachoberschule Technik – Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, die Fachoberschule Informationstechnik sowie die Fachoberschule Mechatronik, Robotik und Produktdesgin, jeweils in den Klassen 11 und 12.
Die Klasse 11 kannst du besuchen, wenn du einen Realschulabschluss und einen Praktikumsplatz in einem Unternehmen hast. Wir informieren an den Tagen der offenen Tür über diese Schulform. Komm gerne in die Pausenhalle am Bölt und besuche dort unseren Stand BGT/FOT/BXT. Bewerbungen sind ab Februar 2023 möglich.
Hier findest du die Flyer zu den Schulformen im Download:
Flyer FOT - Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik(1.992 KB)
Flyer FOT - Informationstechnik(1.757 KB)
Flyer FOT - Mechatronik, Robotik und Produktdesign(1.811 KB)
Flyer FOT - Wegweiser Fachoberschule Technik(1.311 KB)
Die gbs sind das Kompetenzzentrum und die berufliche Bildungseinrichtung der gewerblichen und technischen Aus- und Weiterbildung im Landkreis Grafschaft Bentheim. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf die Bewältigung aktueller und zukünftiger beruflicher und privater Lebenssituationen zielbewusst vor.
In unserer neuen Broschüre erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen über die Vielzahl der an den gbs angebotenen Schulformen und Abschlüsse. Klicken Sie den nachfolgenden Link um die digitale Version der Broschüre aufzurufen:
Broschüre gbs Grafschaft Bentheim(9.188 KB)
Die gbs richten am 13. Mai 2023 in ihren Räumlichkeiten den Wettbewerb in der Kategorie „Future Innovators“ aus.
Kinder und Jugendliche können sich ab sofort mit ihren Robotern auf den regionalen Wettbewerb im Mai vorbereiten. Über das Deutschlandfinale ist eine Qualifikation für das diesjährige Weltfinale in Panama möglich.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten