Am 03.06.2022 hat der Niedersächsische Finanzminister Herr Hilbers bezüglich des EU- Projekttages, auf Einladung des Politikteams der gbs Grafschaft Bentheim, mit Schülerinnen und Schülern der Klassen BFM1-1, BFB1-2, RGS1-1 BFR1-1 und FOG1-1 und den Lehrkräften Herrn Büngeler, Herrn Jebok-Berens und Herrn Gruber im Rahmen einer gbs Podiumsdiskussion über drängende Fragen der Europapolitik diskutiert.
Der Start in die gbs Podiumsdiskussion erfolgte, nach den Begrüßungsworten des gbs Schulleiter Herrn de Vries, durch das Moderatorenteam Frau Lambers und Frau Rohe. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Vorgaben der Europäischen Union in den thematisch aktuellen Spannungsfeldern von Energiewende (Green Deal, Fossile und erneuerbare Energien, Entlastungspakete etc.), Verteidigung/ Sicherheit (Europäische Außen- und Sicherheitspolitik, NATO, Katastrophenschutz, Sicherheitskonzepte etc.), Flüchtlingssituation (Verteilungsschlüssel EU, Integration, Beschulung etc.) und die daraus resultierenden politischen/ wirtschaftlichen Konsequenzen für Deutschland/ Niedersachsen.
In den vorherigen Politikstunden bereiteten die motivierten Politiklehrkräfte mit ihren interessierten Schülerinnen und Schülern die drei Themenblöcke für die gbs Podiumsdiskussion inhaltlich fachlich ausführlich vor, so dass fundierte Fragen an den Podiumsgast Herrn Hilbers gestellt werden konnten.
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten