Facebook

 
denlenfrptruestr

Maria Beelmann-Kaiser von den gbs verabschiedete sich nach 38 erlebnisreichen Schuljahren in den Ruhestand

Trotz der aktuellen Herausforderungen um Abstand und Hygienemaßnah­men wurde Maria Beelmann-Kaiser am Mittwochnachmittag, 24.06.2020 in kleiner, aber feierlichen Runde im Lehrerzimmer der Gewerblichen Be­rufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim in den wohlver­dienten Ruhestand verabschiedet.

Bild 200724_01In der Runde ihrer engsten Kolle­ginnen und Kollegen wurde Maria Beelmann-Kaiser nach 38 Schuljah­ren, von denen sie 12 an den gbs unterrichtete, gebührend in den Ru­hestand verabschiedet. Zu Beginn der Veranstaltung gab Schulleiter Holger de Vries einen Rückblick auf das erlebnisreiche Leben der Pensionärin.

Maria Beelmann-Kaiser studierte an der Universität in Hannover Gewer­belehramt in der Fachrichtung Ernährungsgewerbe sowie Wirtschaft- und Sozialwissenschaften und absolvierte die erste Staatsprüfung 1981. Es folgte das Referendariat an den BBS I in Leer. Im Anschluss daran arbeitete sie über 18 Jahre an den BBS II in Aurich. Die Ernennung zur Studienrätin erfolgt im Jahr 1987. Für die Belange von Kolleginnen und Kollegen setzte sich Maria Beelmann-Kaiser gerne und immer wieder ein: Als Gewerkschaftlerin wurde sie in den in den Personalrat gewählt. Von der BBS Aurich wechselte sie zunächst zur BBS Emden und seit 2008 unterrichtet sie an den GBS Nordhorn.

Maria Beelmann-Kaiser war stets aufgeschlossen gegenüber neuen Auf­gaben: Sie zeigte sich verantwortlich für den Prüfungsausschusses für Bäcker und Fachverkäuferinnen, startete außerdem im Februar 2012 noch die Qualifizierungsmaßnahme für das Unterrichtsfach „Werte und Normen“, welche sie erfolgreich mit einem Zertifikat abschloss. Außerdem orga­nisierte sie die wiederholten Fahrten mit Schülerinnen und Schülern zur Gedenkstätte in Esterwegen und kümmerte sich um Projekte wie den Europatag, Briefmarathon für Amnesty International, Einladung von Augen­zeugen im Dritten Reich und vielen Diskussionsrunden mit Politikern vor den Wahlen sowie für die kürzlich ins Leben gerufene Aktion „Stolpersteine mit QR-Codes“. Im Dezember 2015 wurde sie unter anderem für die Aufgabenbereiche Leitung des Teams Politik zur Oberstudienrätin (A14) befördert.

Für ihr großes Engagement im Bereich Bäcker und Fachverkäuferinnen bei Unterricht und Prüfungen sowie für die genannten Projekte in Politik und Werte und Normen sprach Schulleiter Holger de Vries zum Abschluss seinen Dank aus und übergab ihr in mündlicher Form das vermutlich letzte Zeugnis ihrer Schulzeit: Politik und Werte und Normen: sehr gut, Fach­kunde Bäcker und Fachverkäuferinnen: sehr gut, Gartenbau: sehr gut (laut Ehemann Uwe Tyman), Tanzen: sehr gut (hat der Schulleiter live gesehen), Anstelligkeit und Umsicht: gut – hier musste er die Noten vom Zeugnis 1975 übernehmen.

Mit Zustimmung zu dieser Bewertung wünscht die gesamte Schulge­meinschaft der gbs der engagierten Kollegin Maria Beelmann-Kaiser alles Gute für die Zukunft.

Anmeldung Schule

Bild Kollegium

Schulstart 2022/23

Bild Kollegium

Anmeldung

GBS TV

 

 

Bild Landkreis Grafschaft BentheimBild Schule ohne RassismusBild KreishandwerkerschaftBild Industrie und HandelskammerBild Leonardo da Vinci

 

Bild UmweltschuleBild Region des LernensBild Europa fördert NiedersachsenBild JBA GrafschaftBild Sportfreundliche Schule