25. April 2023
Die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres Kraftfahrzeugmechatronikerin und Kraftfahrzeugmechatroniker besuchten die Werkstatt der Bentheimer Eisenbahn.
Seit 2022 verfügt die Bentheimer Eisenbahn über vier Elektro-Omnibusse, die täglich im Stadtgebiet Nordhorn Fahrgäste, Schülerinnen und Schüler befördern. Derzeitiges Unterrichtsthema ist die Elektromobilität und die dazugehörige Infrastruktur (z.B. Ladestationen). Diese Infrastruktur wurde durch die anwesenden Schüler in Augenschein genommen und kritisch hinterfragt. Jede Schülerfrage wurde fundiert beantwortet und beispielhaft am technischen Objekt Mercedes e-Citaro demonstriert.
Insgesamt verfügt die Bentheimer Eisenbahn über vier Elektro-Omnibusse, sowie vier dazugehörige Ladesäulen mit einer jeweiligen Ladeleistung von 80 kW. Die e-Citaros besitzen jeweils eine Batteriekapazität von 340 kWh und eine Leistung von je ca. 125 kW der beiden Radnabenmotoren.
Besonderes Highlight für die Auszubildenden war der Transfer mit der entsprechenden Elektromobilität von den gbs Grafschaft Bentheim zum Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn und zurück.
Die gbs Grafschaft Bentheim bedankt sich recht herzlich bei der Bentheimer Eisenbahn für die professionelle Unterstützung.