Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

02. Dezember 2024

Rückblick auf die Tage der offenen Tür 2024

Am 07. und 08. November 24 hatten wir die Freude, unsere Türen für die Öffentlichkeit zu öffnen und die Fachbereiche unserer gewerblichen berufsbildenden Schulen vorzustellen. Die Tage der offenen Tür boten interessierten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie allen weiteren Interessierten die Möglichkeit, einen direkten Einblick in unsere Ausbildungsangebote zu erhalten. Das Bildungsangebot der gewerblichen berufsbildenden Schulen reicht von einer breiten Palette gewerblicher Ausbildungsberufe in den Fachbereichen Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Kunststoff-, und Metalltechnik sowie in der Farbtechnik und Raumgestaltung, der Gastronomie und dem Lebensmittelhandwerk sowie Mechatronik bis hin zu Vollzeitschulformen in den Schwerpunkten Gestaltung, Informationstechnik, Mechatronik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Robotik und Produktdesign.

Jeder Fachbereich präsentierte sich mit spannenden Informationen, interaktiven Workshops und anschaulichen Demonstrationen. Die Besucher konnten nicht nur die Fachpraxisräume besichtigen, sondern auch mit Lehrkräften und aktuellen Schülerinnen und Schülern bzw. Auszubildenden ins Gespräch kommen. Wie in den vergangenen Jahren nutzen auch einige Ausbildungsbetriebe die Gelegenheit sich vorzustellen und gaben einen Einblick in ihr Tätigkeitsfeld. Dies förderte einen lebendigen Austausch über die verschiedenen Berufsfelder und die damit verbundenen Perspektiven.

Besonders erfreulich war wieder das große Interesse, das wir verzeichnen konnten. Viele Besucher zeigten sich begeistert von den praxisnahen Ausbildungsinhalten und den modernen Fachpraxisräumen. Die Tage der offenen Tür waren nicht nur eine Gelegenheit, unsere Schule vorzustellen, sondern auch ein wichtiger Schritt, um junge Menschen für die vielfältigen Möglichkeiten in der beruflichen Bildung zu begeistern.

Wir danken allen, die zum erfolgreichen Gelingen dieser Tage beigetragen haben und freuen uns darauf, viele neue Gesichter im nächsten Schuljahr an unserer Schule willkommen zu heißen.

Diese Meldung teilen