14. Februar 2023
Innung Landbautechnik verabschiedet ehemalige Auszubildende – In einem feierlichen Rahmen hatte die Innung Landbautechnik aus der Grafschaft Bentheim und den Altkreisen Meppen und Lingen eingeladen.
Obermeister Hubert Riepenhausen begrüßte die anwesenden Gesellen, Familienangehörigen, Vertreter der Ausbildungsbetriebe und die Gäste. Ausdrücklich wendete er sich an die einzige Gesellin. Sie wollte eigentlich im Bereich Mediendesign arbeiten und kam über ihren Bruder zum Beruf der Land- und Baumaschinenmechatronikerin, in dem sie heute sehr gerne arbeite.
Die Entwicklung in der Land- und Baumaschinentechnik schreite mit einer Dynamik voran, wie wir sie bisher noch nicht kannten. Auch hier seien Serviceleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen, so der Obermeister weiter. Der Festredner stellte klar, dass eine Landwirtschaft eine wichtige Branche mit Zukunftsthemen wie E-Antrieb und Autonomes Fahren sei. Fort- und Weiterbildung seien wichtig, um Schritt halten zu können, so der Festredner. Es werde in den Kreisen viel getan, um qualifizierte Fachkräfte zu halten und auch wieder zurückzuholen.
Die zehn Absolventen aus der Grafschaft Bentheim sind: