Der schulische Teil der Fachhochschulreife kann im Beruflichen Gymnasium erworben werden, und zwar frühestens am Ende des ersten Schuljahres der Qualifikationsphase.
Für den Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife sind durch die Leistungen in zwei aufeinander folgenden Schulhalbjahren der Qualifikationsphase folgende Leistungen zu erbringen:
Unter den insgesamt 15 Schulhalbjahresergebnissen müssen je zwei
Die Fachhochschulreife wird im Beruflichen Gymnasium erworben mit dem schulischen Teil sowie dem Nachweis