Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Bist du ein/eine guter/gute Gastgeber/-in? Du empfiehlst gerne schmackhafte Speisen und Getränke und sorgst somit für ein rundum gelungenes Restauranterlebnis? Dann ist der Beruf des/der Fachmanns/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie die richtige Berufswahl für dich. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
In allen Bereichen der Gastronomie bist du für die Bewirtung der Gäste verantwortlich.
Durch deine Fachkenntnisse über verschiedenste Speisen und Getränke berätst du deine Gäste nach individuellen Wünschen. Das Dekorieren der Tische, das Gestalten der Speisekarte und die Organisation größerer Veranstaltungen, z.B. Hochzeiten und Tagungen, gehört zu deinen vielfältigen Aufgaben.
Das solltest du mitbringen, um den Beruf auszuüben:
Die Berufsschule findet im dualen System statt. Das bedeutet, dass du die praktischen Tätigkeiten in deinem Ausbildungsbetrieb und das theoretische Fachwissen in der Schule vermittelt bekommst. Der theoretische Unterrichtsstoff wird mit dir nicht in Fächern, sondern über Lernfelder erarbeitet, die sich an den Betriebsabläufen orientieren.
Mit Abschluss der Berufsausbildung hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sei es an der Bar, im a la carte-Service, im Bankettbereich in Restaurants und Hotels im In- und Ausland oder auf Kreuzfahrtschiffen. Oder du nimmst an einer beruflichen Weiterbildung teil und erwirbst z.B. den Titel:
Keine Einträge vorhanden
Wir hoffen, wir konnten dir durch diesen Beitrag den Beruf des Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bzw. der Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie näherbringen und dich inspirieren, ja vielleicht sogar etwas ermutigen eine Ausbildung zu beginnen.