Wir informieren dich auf dieser Seite über die Berufe und Bildungsmöglichkeiten unseres Fachbereiches. Wir zeigen dir Wege, wie auch du zu deinem Traumberuf Friseur/-in, staatlich geprüfte/r Kosmetiker/-in oder staatlich geprüfte/-r Fußpfleger/-in kommen kannst. Unser Bildungsangebot umfasst für euch die Berufseinstiegsschule Klasse 2 Kosmetik- und Friseurhandwerk, die einjährige Berufsfachschule Kosmetik- und Friseurhandwerk, die Berufsschule zu deiner Ausbildung im Friseurhandwerk und die zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule Kosmetik.
Unser Fachbereichsteam besteht aus acht Lehrkräften für die Fachtheorie und die allgemeinbildenden Unterrichtsfächer, die überwiegend einen Gesellenbrief/Ausbildungsabschluss in unseren Berufen nachweisen können. Dazu haben wir fünf Lehrkräfte für die fachpraktischen Inhalte. Sie sind Meisterinnen ihres Fachs. Wir haben auch regelmäßig Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (Referendare/Referendarinnen), die bei uns lernen, wie unsere beruflichen Inhalte unterrichtet werden können.
Wir bilden uns ständig weiter. So laden wir Firmen ein, die unserem Fachbereich neue Arbeitstechniken beibringen und uns über Produkte und deren Inhaltsstoffe aufklären.
von links: K. Averes, A. Ramaker, S. Lloyd, J. Jacobs, A. Watermann, L. Georgs, M. Scheffer, B. Steinberg, A. Frese, J. Hornig, K. Niehaus
es fehlen: M. Tjart und T. Hinnah
Den Fachbereich Kosmetik- und Friseurhandwerk findet ihr im dritten Stock Am Bölt 5 im Gebäude A. Dort verfügen wir über drei allgemeine Unterrichtsräume, drei fachpraktische Unterrichtsräume und einen PC-Raum.
Unsere Räume für den fachpraktischen Unterricht sind thematisch gegliedert und verfügen zusätzlich über die gute digitale Ausstattung der allgemeinen Unterrichtsräume. Die hochwertige Ausstattung entspricht den Salons und Instituten unserer Berufe. Auf den Bildern sehr ihr einige Arbeitsplätze, die im Jahr 2023 erneuert wurden!
Auf den weiteren Seiten (siehe oben) findet ihr weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Fachbereich mit den entsprechenden Ansprechpartnerinnen.
Unsere aktuellen Aktivitäten und neuesten Projekte findet ihr im Bereich "News" der Homepage. Auch auf instagram und bei facebook posten wir regelmäßig aus unserem Fachbereich. Folgt uns dort gerne!
Du hast Fragen zum Fachbereich Kosmetik- und Friseurhandwerk? Dann wende dich gerne an einen der beiden Ansprechpartner. Beide helfen dir selbstverständlich gerne weiter. Wir freuen uns auf den Kontakt!
Falls wir dein Interesse an einem Bildungsweg aus diesem Bereich wecken konnten, bewirb dich an unserer Schule.
Anmeldungen und Bewerbungen erfolgen online nach den Halbjahreszeugnissen, bis zum 15. Februar. Solltest du dich erst später entschließen, zu uns wechseln zu wollen, bewirb dich gerne trotzdem bis Anfang des Schuljahres. Wir melden uns bei dir! Telefonische Beratungen sind jederzeit möglich, da freie Plätze bis zum Schuljahresbeginn vergeben werden.
Auf dem Postweg sind der Schule neben dem unterschriebenen Anmeldeformular (nach dem online Anmeldeprozess) folgende Unterlagen einzureichen: