Ein Lehrkräfteteam aus dem Bereich Anlagenmechanik SHK hat die gbs wieder an die schuleigene thermische Solaranlage angeschlossen. Da ein Anschluss mit Schülerinnen und Schülern unter den aktuellen Bedingungen stark eingeschränkt ist, konnten die Hauptinstallationsarbeiten leider nur von Lehrkräften durchgeführt werden.
Altersbedingt musste der bisherige Warmwasserspeicher im gbs-eigenen Heizungslabor ausgetauscht werden. Durch die guten Beziehungen zur Firma Vaillant konnte ein moderner Pufferspeicher mit Solar- und Frischwasserstation als Leih- und Schulungsgerät organisiert werden. Die Lehrkräfte Andreas Schinkowski, Christoph Schulze Göcking sowie Gerald Brinkmann machten sich während der Installation und Inbetriebnahme bereits mit dem neuen Pufferspeicher vertraut.
Die neue Anlage ermöglicht nun umfangreiche Messungen an den gbs-eigenen Heizungsanlagen, da die bei laufendem Heizungsbetrieb anfallende Wärme problemlos vom Pufferspeicherspeicher aufgenommen werden kann. Außerdem liefert die thermische Solaranlage vom Dach der gbs wieder Wärme und ermöglicht auch hier, mit den Schülerinnen und Schülern umfangreiche Mess- und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Die Sonne kann also kommen, die Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der gbs sind vorbereitet!
Copyright © 2014 GBS Grafschaft Bentheim | Alle Rechte vorbehalten