Wir bieten dir mit der Berufsfachschule Fahrzeugtechnik und den Berufszweigen Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Nutzfahrzeugmechatroniker/in und Land- und Baumaschinenmechatroniker/in einen fahrzeugtechnisch geprägten Werdegang für jeden Schulabschluss an. Fahrzeuge sind das Herzstück unserer Mobilität und unsere Leidenschaft! Ob Personen-, Nutzkraftwagen oder Landmaschinen – wir greifen die Herausforderungen in Wartung, Instandhaltung und Umrüstung der Fahrzeuge auf und schaffen in unserem Fachbereich die Grundlage für deinen Schritt in den Beruf der Fahrzeugtechnik.
Du hast Fragen zur Fahrzeugtechnik? Dann wende dich gerne an einen der angegebenen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Falls wir dein Interesse für die Fahrzeugtechnik wecken konnten, bewirb dich an unserer Schule. Du kannst dich für die Berufsfachschule Fahrzeugtechnik (BFR) oder die Berufseinstiegsschule (BES) bewerben. Schaue dir oben die Bildungswege an.
Anmeldungen und Bewerbungen erfolgen online nach den Halbjahreszeugnissen, bis zum 15. Februar. Telefonische Beratungen sind jederzeit möglich, da freie Plätze bis zum Schuljahresbeginn vergeben werden.
Auf dem Postweg sind der Schule neben dem unterschriebenen Anmeldeformular (nach dem online Anmeldeprozess) folgende Unterlagen einzureichen: